Hotel
Holiday Inn Express Bremen Airport
Hanna-Kunath-Straße 5
28199 Bremen - Neustadt
Hotel
Tryp by Wyndham Hotel Bremen Airport
Neuenlander Straße 55
28199 Bremen - Neustadt
Hotel
ATLANTIC Hotel Airport Bremen
Flughafenallee 26
28199 Bremen - Neustadt
Pension
Pension Galerie Bremen
Thedinghauser Straße 46
28201 Bremen - Neustadt
Hotel
Hotel Pension Haus-Neustadt
Graudenzer Straße 33
28201 Bremen - Neustadt
EZ ab 63,00 €
DZ ab 48,00 €
Zentrum: 3,51 km
Bahnhof: 3,58 km
Flughafen: 2,34 km
Hotel
Alte Neustadt Hotel Garni
Große Johannisstraße 228-230
28199 Bremen - Neustadt
Hotel
ATLANTIC Grand Hotel Bremen
Bredenstraße 2
28195 Bremen - Mitte
Hotel
RAMADA Überseehotel Bremen
Wachtstraße 27-29
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel CLASSICO Bremen
Hinter dem Schütting 1a
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotel Robben
Emslandstraße 30
28259 Bremen - Huchting
Hotel
Hotel Westfalia
Langemarckstraße 38-42
28199 Bremen - Neustadt
Hotel
Radisson Blu Hotel Bremen
Böttcherstraße 2
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Hotelschiff Nedeva
Langenstraße 31
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Designhotel ÜberFluss
Langenstraße 72
28195 Bremen - Mitte
Hotel
Motel One Bremen
Am Brill 10
28195 Bremen - Mitte
Finden Sie die passende Unterkunft in Bremen, sortiert nach Entfernung zum ausgewählten Ort (Flughafen). Nachdem Sie die passende Unterkunft gefunden haben, können Sie direkt den Kontakt über die jeweilige Homepage des Gastgebers, die Email-Adresse oder die Telefonnummer aufnehmen oder direkt eine Buchungsanfrage über das Anfrageformular der Detailseite erstellen.
Mit rund 2,6 Millionen Passagieren ist der Bremer Flughafen in Deutschland der zwölftgrößte Passagierflughafen. Aufgrund seiner zentralen Lage wird er auch oft als „City Airport Bremen“ bezeichnet und vermarktet. Er ist sogar Europas schnellster Abflughafen, denn kein anderer Flughafen liegt so nah an der Innenstadt. Mit knapp 50 Nonstop-Zielen in 23 Ländern Europas, Asien und Afrika ist der Bremer Flughafen einer der internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Mit über 200 wöchentlichen Direktverbindungen zu den Drehkreuzen Europas wie zum Beispiel Amsterdam, Paris, Frankfurt am Main und Istanbul ist der Bremer Flughafen sehr gut vernetzt.
Im Jahr 1920 fand der professionelle Flugbetrieb am Bremer Flughafen seinen Anfang. Ein Jahr später entstand die Bremer Flughafenbetriebsgesellschaft, welche zur Gründung keine Unterstützung von der Stadt erhielt. Erst später bewilligte der Senat der Stadt Bremen 1,2 Millionen Reichsmark, wodurch bereits im selben Jahr Flüge nach Berlin, Dortmund und Wangerooge angeboten werden konnten. Die nächsten Jahre wurde der Flughafen immer weiter ausgebaut und es wurden sogar feste Start- und Landebahnen errichtet. Mit Beginn des 2. Weltkriegs wurde der zivile Flugverkehr eingestellt und die wichtigen Gebäude des Flughafens komplett zerstört. 1949 konnte der Flughafen seinen Betrieb wieder aufnehmen. In den 1960er und 1970er Jahren wurde vergebens versucht den Bremer Flughafen auszubauen. Dabei waren vor allem Proteste der Anwohner ausschlaggebend. Der Bremer Flughafen war schon seit jeher eng verbunden mit dem Flugzeugbau. Heutzutage ist Airbus führend in dieser Sache, aber schon zu Zeiten des Versailler Vertrags wurden im Keller des Focke-Museums Flugzeuge gebaut.
Wenige nennenswerte Zwischenfälle gab es in der Geschichte des Bremer Flughafens. Auf jeden Fall zu erwähnen ist der Absturz von Lufthansa-Flug 005 im Jahre 1966 bei denen 46 Menschen ums Leben kamen. In den letzten Jahren flogen in zwei Fällen kurz nach dem Start Vögel in die Triebwerke und zwangen die Piloten zu einer Rückkehr zum Flughafen, dabei wurde aber niemand verletzt.
Der Bremer Flughafen ist auch für sein Umweltmanagment bekannt, denn neben dem Naturschutz ist auch der technische Umweltschutz für das Unternehmen sehr wichtig. Dies erkennt man vor allem an der Mitgliedschaft im Europäischen Projekt „Green Sustainable Airports“. Mit dem Ziel fliegen ökologisch zu gestalten, werden große Summen in Unwelttechnologien und Umwelt schützende Maßnahmen investiert. Jedes Jahr kann dadurch mehr CO2 eingespart werden. Das alles kann in den veröffentlichten Umweltberichten des Bremer Flughafens detailliert nachgelesen werden. 2013 wurde der Bremer Flughafen sogar vom Bundesumweltministerium für seine immer steigende Energieeffizienz ausgezeichnet.
Um den Bremer Flughafen hat sich die letzten Jahre die sogenannte Airport-Stadt entwickelt. Mit mittlerweile 16.500 MitarbeiterInnen und über 500 Unternehmen ist die Airport-Stadt eine der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Bremen. Neben globalen Playern und Start-Up Unternehmen findet sich dort sogar eine Hochschule.
Der Bremer Flughafen kann mit dem Auto über die A281 erreicht werden oder aus der Innenstadt heraus in ca. 11 Minuten. Vor Ort gibt es über 4.500 Parkplätze. Eine Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls möglich. Die Straßenbahnlinie 6 verkehrt tagsüber fast alle 5 Minuten zwischen Flughafen und Hauptbahnhof.
Wenn Sie für Ihren Aufenthalt in Bremen eine Unterkunft in der Nähe vom Bremer Flughafen suchen, werden Sie bei Now-To garantiert fündig – egal ob Hotel, Pension, Hostel oder Appartement.
In unserem Verzeichnis finden Sie Unterkünfte in ganz Deutschland, sortiert nach der Entfernung der Sehenswürdigkeiten. So können Sie eine Unterkunft in der Nähe von Flughafen direkt buchen und Bremen stressfrei erleben. Auf diese Weise untersützen Sie die Gastgeber und erhalten selbst die besten Ergebnisse. Buchen Sie eine Übernachtung direkt in der Nähe von Flughafen und ersparen sich die lange Wege bis zur gewünschten Sehenswürdigkeit.
Ob Hotel, Appartement, Hostel oder Pension, die Vorteile des Direktbuchens erhält sowohl der Gastgeber als auch der Gast.
Direkt buchen heißt die besten Leistungen erhalten!
DIREKT BUCHEN - BOOK DIRECT
BUCHEN SIE über KWAIX ihre Unterkunft
Direkt & Günstig
KWAIX leitet ihre Anfrage, ohne Umwege, direkt auf die Website des
Hotels |
Appartement |
Pension |
Hostel
, weiter. So erhalten Sie
BESTPREISGARANTIE.
Unterkünfte werden gesucht..